de│en
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
powderproject.ch GmbH
Ingo Schlutius
Perronweg 8
8855 Wangen, SZ
Switzerland
Tel. Schweiz: +41 77 43 66 144 (Whatsapp)
Tel. Georgien: +995 599 419 204
info@powderproject.ch
Wir versuchen, homogene Gruppen zusammenzustellen. Bitte helft uns dabei, indem Ihr Euer Hauptinteresse und Eure fahrerischen Fähigkeiten definiert und bitte seid ehrlich dabei. Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht, besonders wenn Sie nur über begrenzte Freeride-Erfahrung verfügen. Um in einer abgelegenen Gegend wie dem Kleinen Kaukasus sicher fahren zu können, benötigen Fahrer wirklich fortgeschrittene Freeride-Fähigkeiten, um alle Arten von Schnee (einschließlich einem Deckel und Nassschnee) zu fahren. Es muss die Kraft vorhanden sein, um auch mal aus einem Bachbett zu steigen oder sich aus tiefem Schnee zu graben. Nicht zuletzt braucht es das nötige Selbstbewusstsein, um gelegentlich schnelle oder steile Hänge zu befahren.
Für die Saison 2025/2026 haben wir 4 Typen definiert, um damit die Gruppen so homogen wie möglich zusammenzustellen
Freerider mit wenig Erfahrung, die vor allem zum Beginn der Tour ein ausführliches Sicherheitstraining wünschen und bei schwierigen Schneeverhältnissen auch mal etwas Zeit für die Abfahrt brauchen.
Freerider, mit Erfahrung im Freeriden und grundlegenden Kenntnissen im Bereich Snowsafety und Lawinenausrüstung.
Erfahrene Freerider, die sicher in jedem Gelände unterwegs sind und mit allen Schneesituationen zurecht kommen. Regelmässige Freeride-Reisen und viele Tage offpiste jedes Jahr sind notwendig, um in den Gruppen mithalten zu können.
Sportliche Fahrer, die viel fahren und wenig warten wollen - Pillows suchen, steilere Couloirs wünschen. Wir haben weiterhin viele Skilehrer und Trainer und ambitionierte Freizeitfahrer in unserem Kreis von Freeridern.
Die Fahrer, die zuerst buchen, definieren den Fokus der Gruppe. Spätere Buchungen müssen dem Gruppenfokus entsprechen.